F-Faktor

F-Faktor
F-Faktor,
 
Geschlechtsfaktor F, bei manchen Bakterien vorkommendes, übertragbares ringförmiges DNA-Element, das den Plasmiden zugeordnet werden muss, da es extrachromosomal autonom repliziert werden kann. Auf dem F-F. sind die für die Konjugation verantwortlichen Gene lokalisiert. Der F-F. kann an bestimmten Stellen in das Bakterienchromosom integrieren, was bei einem nachfolgenden Konjugationsvorgang zu einem Austausch von genetischem Material zwischen Bakterienzellen führen kann. Die Analyse derartiger Austauschvorgänge spielt eine große Rolle bei der Kartierung bakterieller Genome. Den F-F. ähnlich sind die ursprünglich in Ruhrbakterien entdeckten Resistenz-Faktoren (R-Faktoren), die durch Konjugation multiple Resistenzen gegen Antibiotika übertragen können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faktor IX — Faktor IXa Vorhandene Strukturdaten: 1cfh …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor X — Faktor Xa Vorhandene Strukturdaten: s. UniProt Größe 447 = 139+306 Aminosäuren Kofaktor Faktor …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor XII — Faktor XIIa Größe 596 = 353+243 Aminosäuren Precursor Faktor XII Bezeichner …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor VII — Faktor VIIa Vorhandene Strukturdaten: s. UniProt Größe 406 = 152+254 Aminosäuren Struktur Hete …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor — (lat. factor ‚Macher, Urheber‘) steht für: Operand einer Multiplikation eine spezielle von Neumann Algebra Teilgraph in der Graphentheorie, siehe Glossar Graphentheorie#F Werkmeister einer Buchdruckerei (veralteter Ausdruck), siehe Druckersprache …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor VII-aktivierende Protease — Masse/Länge Primärstruktur 537 = 290+247 Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor Vier — Faktor Vier. Doppelter Wohlstand halbierter Naturverbrauch ist ein Bericht an den Club of Rome, der 1995 von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Amory Lovins und Hunter Lovins verfasst wurde und für die Steigerung der Ressourcenproduktivität eintritt.… …   Deutsch Wikipedia

  • faktor — fȁktor m DEFINICIJA 1. sredstvo, pokretna snaga, uzrok ili uvjet čega, svaki od elemenata koji pridonose nekom rezultatu [ljudski faktor]; čimbenik, činilac, činitelj 2. ekon. posrednik u vanjskotrgovinskom poslovanju, uključuje se u financiranje …   Hrvatski jezični portal

  • Faktor 4 — Faktor vier. Doppelter Wohlstand halbierter Naturverbrauch ist ein Bericht an den Club of Rome, der 1995 von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Amory Lovins und Hunter Lovins verfasst wurde und für die Steigerung der Ressourcenproduktivität eintritt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor vier — Faktor vier. Doppelter Wohlstand halbierter Naturverbrauch ist ein Bericht an den Club of Rome, der 1995 von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Amory Lovins und Hunter Lovins verfasst wurde und für die Steigerung der Ressourcenproduktivität eintritt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor 5 — bezeichnet ein an der Blutgerinnung beteiligtes Protein, siehe Proaccelerin den Nachfolger des Berichtes „Faktor Vier“ von Ernst Ulrich von Weizsäcker et al., siehe „Faktor Fünf“ Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Un …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”